Achijah Zorn
-
In diesem Monat, Juni 2023, gab es in Nürnberg den ersten Gottesdienst, der zu 97 Prozent von mathematischen Algorithmen generiert wurde. Nur einige grobe Leitplanken wie das Thema „Zeit“ und die Form „Gottesdienst“ stammten von einem Menschen als „Prompts“ (Eingabeaufforderungen). Der Rest inklusive digitaler Musik kam aus der Maschine. Digital-künstliche Menschenabbilder („Avatare“) auf der Leinwand
Der Beitrag Der erste KI-Gottesdienst in Deutschland erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Die EKD begeht einen schweren Kardinalfehler: Sie lässt sich willig in die politische Spaltung der Gesellschaft hineinziehen. Statt als „Körperschaft des Öffentlichen Rechts“ alle demokratischen Positionen zuzulassen und den menschlichen Diskurs zwischen ihnen zu fördern, nimmt die Kirche deziert auf der links-grünen Seite Stellung. Ja, noch mehr. Die Kirche steigert die politische Spaltung der Gesellschaft,
Der Beitrag Die evangelische Kirche eskaliert die Gesellschaftsspaltung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Eine politische Theologie verdirbt zum einen die Politik, indem sakralisierte Themen (Gender, Migration, Impfung) nicht mehr offen und frei kritisiert werden dürfen. Eine politische Theologie verdirbt zum anderen aber auch die Theologie selber. Diesen theologieverderbenden Aspekt möchte ich mit folgendem Beispiel verdeutlichen: „Jetzt ist die Zeit“, so lautete der Slogan für den Kirchentag 2023. Als
Der Beitrag Wie der Kirchentag die Bibel für seine ideologischen Zwecke zurechtbiegt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg 2023 hat sich einen Slogan gegeben: „Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen“. Dieses Motto ist universal einsetzbar: Es passt prima zu den Fans von Schalke 04 oder vom Hamburger SV, die sich von herben Rückschlägen nicht unterkriegen lassen wollen. Es passt prima zu einer Verbrecherbande, die kurz vor einem
Der Beitrag Der anti-evangelische Slogan des ev. Kirchentags erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Bei jeder Gemeinschaft stellt sich die Frage, was für diese Gruppe zentral wichtig ist und an welcher Stelle man Abweichler ausgrenzen muss, um seine eigene Identität nicht zu verlieren. Sage mir, wen du ausgrenzt, und ich sage dir, was dir zentral wichtig ist. Das gilt für einen Kaninchenzüchterverein ebenso wie für eine Religionsgemeinschaft. Im Juni
Der Beitrag Der pseudobunte Kirchentag feiert ethische Engstirnigkeit und Unwichtigkeit des Gottesglaubens erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Ich mache zu wenig Sport. Ich esse zuviel ungesundes Zeugs. Ich daddel zu viel. Die Wohnung sieht aus. Ich schlafe zu wenig. Den Kindern und meinem Partner werde ich nicht gerecht. Meine Verwandten habe ich lange nicht mehr gesehen. Im Beruf wollen sie mehr von mir. Für Freunde bleibt zu wenig Kraft. Das Geld rinnt
Der Beitrag Pfingsten – nur die Kirche des Trösters hat Zukunft erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Selbstverständlich war Deutschland das einzige Land, das nicht mit seiner Nationalflagge angetreten ist. „Lord Of The Lost“ hatte sich mit einer „neutralen Flagge“ geschmückt. Die „neutrale Flagge“ war die Regenbogen-Pride-Flagge des Gender-Kultes, der sich mittlerweile von seinen ursprünglichen und berechtigten Grundanliegen für die Betroffenen meilenweit entfernt hat und zu einer Möchte-Gern-Staatsreligion verkommen ist; das belegt
Der Beitrag Die perfekte Band für die deutsche Leitkultur erschien zuerst auf Tichys Einblick.