Musk bricht ein Tabu: Sein Pro-AfD-Kommentar auf X sorgt für Empörung in Deutschland. Doch während Politiker Doppelmoral vorleben, wackelt die Brandmauer nach außen und innen. Wie lange hält das politische Bollwerk noch?
Der Beitrag AfD, Musk und die d…
Öffentlich-rechtlicher Selbstbedienungsladen – Ihr Geld, ihr Luxus
Während der MDR mit Millionenverlusten kämpft und den Bürgern Sparappelle predigt, gönnt sich die Führungsetage satte Gehaltserhöhungen. Ein Blick hinter die Kulissen einer Anstalt, die jedes Maß längst verloren hat.
Der Beitrag Öffentlich-rechtlicher …
Gefängnis nach Schwesig-Kritik – Meinungsfreiheit am Abgrund
Ein Mann nennt Schwesig „Märchenerzählerin“ und landet im Gefängnis. Ein Rentner kritisiert Baerbock satirisch und zahlt 800 Euro. Was sagt das über Meinungsfreiheit in Deutschland?
Der Beitrag Gefängnis nach Schwesig-Kritik – Meinungsfreiheit am Abgru…
Der Kanzler und die kalte Schulter – ist das wirklich ein Skandal?
Olaf Scholz drängt Saskia Esken in zwei Videos aus dem Gesprächskreis. Die Bild macht daraus einen Skandal. Dabei zeigt das Ganze vor allem eins: den erbärmlichen Zustand unseres Journalismus – und wie tief Kampagnenjournalismus sinken kann.
Der Beitra…
Habeck kneift vor Weidel – Diskursverweigerung als Strategie
Der Rückzieher des Ministers vor dem TV-Duell lässt tief blicken: Angst vor Konfrontation und die Strategie, Diskussionen mit „Rechten“ zu verweigern. Doch was verrät das über die Grünen – und über den Zustand der Demokratie?
Der Beitrag Habeck kneift …
Wie Wien einen Massenmörder huldigt
Seit Jahrzehnten hängt in Wien eine Stalin-Gedenktafel. Ein Antrag auf Entfernung wurde gerade abgelehnt – doch einige Kräfte stemmen sich dagegen. Ein politisches Trauerspiel, das zeigt, wie der Kommunismus bis heute verharmlost wird.
Der Beitrag Wie …
Heulen fürs Gender-Sternchen – die Empörungsgesellschaft schlägt zurück
Gendern verboten? An der Uni flossen Tränen. Ein „Rückschritt“ sei das, klagt die Studentin. Ein Zeichen? Vielleicht eher dafür, wie Ideologie und Prioritäten verrutschen, während die echten Probleme warten.
Der Beitrag Heulen fürs Gender-Sternchen – d…
Deutschland 2024: Wenn Politik zum Kindergarten wird
Tünkram, Fritze, Empörung: Der „Schlagabtausch“ zwischen Scholz und Merz erinnert eher an die große Pause in einer Grundschule als an Staatskunst. Medien machen mit, Inhalte bleiben auf der Strecke. Setzen, sechs!
Der Beitrag Deutschland 2024: Wenn Pol…
Correctiv unter Druck: Zeugenberichte auf wackligem Boden
Neue Details zum ‚Geheimplan gegen Deutschland‘ bringen Correctiv unter Druck: Enthüllung oder Hörensagen? Angebliche „wörtliche Zitate” und die Quellen bleiben rätselhaft.
Der Beitrag Correctiv unter Druck: Zeugenberichte auf wackligem Boden erschien …
Pilot lässt die Sau raus – und landet im Paradies
Nach sechs Stunden über dem Atlantik wurde der Kapitän kreativ: Eine ganz besondere Fracht sorgte für dicke Luft – und einen außergewöhnlichen Zwischenstopp, der die Passagiere verblüffte.
Der Beitrag Pilot lässt die Sau raus – und landet im Paradies e…