Charlotte Kirchhof
-
Fast die Hälfte der Rheinland-Pfälzer befürworten, dass in ihrem Bundesland moderne Kernkraftwerke errichtet und betrieben werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage von 1.000 Bürgern in Rheinland-Pfalz, die TE exklusiv vorliegt und von dem Meinungsforschungsinstitut INSA im Mai erhoben wurde. Nur 38 Prozent sind dagegen. Darunter wählen die meisten Befragten die Grünen: Unter den Grünen-Wählern sprechen
Der Beitrag Nur noch Wähler linker Parteien sind gegen Kernkraftwerke erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Wer kennt sie nicht? Die hübsche Blondine, die früher als Victoria’s Secret Angel über den Laufsteg schwebte, auf mehreren Titelseiten berühmter Zeitschriften wie der „Vogue“ in die Kamera strahlte und vor allem: Seit 17 Jahren die Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ moderiert. Es ist – Trommelwirbel – Heidi Klum, die an diesem Donnerstag 50 Jahre alt
Der Beitrag Abitur, neuer Nachname und wokes Modeln – die vielen Gesichter der Heidi Klum erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Auch in Großbritannien gibt es woke Indoktrination an den Universitäten: Immerhin hat die „Quality Assurance Agency“ im März eine Leitlinie an die britischen Universitäten verschickt, in der sie fordert, dass Gleichheit, Diversität und Inklusion in das Curriculum mehrerer Studiengänge – darunter auch Mathematik – aufgenommen werden sollen, wie der britische Telegraph berichtet. Die „Quality Assurance
Der Beitrag Professoren und Studenten wehren sich gegen politische Indoktrination erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Die Zahl der Kinder unter 14 Jahren, die Straftaten begehen, steigt, wie TE bereits berichtete. Darunter sind viele Gewaltverbrechen und sogar Mord und Vergewaltigungen. Wir haben uns gefragt: Was passiert mit Kindern, nachdem sie solche Straftaten begehen? Immerhin besagt das Strafgesetzbuch Paragraf 19: „Schuldunfähig ist, wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt
Der Beitrag Kriminell und nicht strafmündig: Ein Kind mordet – und dann? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Ein Mann aus Somalia, der im Oktober in Ludwigshafen zwei Männer erstach und einen weiteren Mann schwer verletzte, wurde freigesprochen: Er sei wegen einer psychischen Krankheit nicht schuldfähig. Entsprechend kommt er nicht ins Gefängnis – aber in eine Psychiatrie. Das entschied am gestrigen Mittwoch das Landgericht Frankenthal. Der Verurteilte legte bereits Revision ein. Die Verteidigung
Der Beitrag Freispruch in Ludwigshafen, Täter soll in die Psychiatrie erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Banken beklagen sich: Der Bestand an Baufinanzierungen (Baufi) geht nicht nur zurück, er schrumpft sogar. Das zeigt eine Grafik des Finanzdienst-Leisters „Barkow Consulting“, in denen der Baufi-Kreditbestand abgebildet wird. Demnach ist das Wachstum sowohl bei Sparkassen als auch bei Volksbanken seit drei Quartalen rückläufig. Doch es kommt noch dramatischer: In den ersten drei Monaten dieses
Der Beitrag Rückgang der Baukredite: Der Immobilienmarkt bricht ein erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Caren Miosga wird wohl die neue Anne Will. Nur bis zum Ende des Jahres moderiert Will ihre gleichnamige Sendung am Sonntagabend. Damit setzt sie ihrer 16 Jahre alten Polittalkshow im Ersten ein Ende, denn ihr Vertrag laufe aus und sie wolle sich anderen Projekten widmen, schreibt die Welt. Ab Januar wird die Sendung dann wohl
Der Beitrag Caren Miosga von den „Tagesthemen“ löst Anne Will ab – schon wieder erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Die einen ermorden „heimtückisch“ ihren Vater, der andere verletzt mehrere Personen mit einem Messer und danach mit Pfefferspray. Es gibt konkrete Tatverdächtige, die befinden sich aber auf freiem Fuße. Die Täter sind zwar minderjährig, aber über 14 Jahre alt und somit eigentlich strafmündig. Der Mord fand letzte Woche in Berlin-Gatow statt. Dort wurde ein 40-jähriger
Der Beitrag Trotz Mord und Messerangriff: Strafmündige Jugendliche auf freiem Fuß erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Tampon-Spender auf Herren-Toiletten, Veranstaltungen wie ein „Klimapuzzle“, „Allyship mit nicht-binären Menschen“ oder „Projektwochen gegen Vorurteile“ sind nur wenige Beispiele für die woke Hochkultur an den Universitäten. Studenten, die sich dem verweigern, droht ein Punktabzug. Statt die Studenten zu kritischem und freiem Denken anzuregen, scheinen die Universitäten das Denken mithilfe der woken Ideologie in eine ganz
Der Beitrag Studieren in woken Zeiten: Willkür und politische Einflussnahme erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Kinder unter 14 Jahren morden, vergewaltigen und begehen auch sonst zunehmend mehr Straftaten: Von 2020 bis zum letzten Jahr hat die Zahl tatverdächtiger Kinder unter 14 Jahren fast um die Hälfte zugenommen (TE berichtete). Deutschland nimmt sich scheinbar ein Vorbild an Ländern wie Italien und Spanien: Aus diesen Ländern ist bereits seit längerer Zeit bekannt,
Der Beitrag Kinder morden und vergewaltigen – fast so wie „Baby Gangs“ in Italien erschien zuerst auf Tichys Einblick.