Klaus-Rüdiger Mai
-
Annalena Baerbock könnte so viele Menschen glücklich machen, Freude in das triste Leben vieler, Lachen in den grauen Alltag bringen, wenn sie doch ihrer wahren Berufung folgen würde, vom Völkerrecht und der Außenpolitik die Finger ließe, denn ihr komisches Talent ist doch viel zu groß und zu wild und zu schön, als dass sie es
Der Beitrag Annalena Baerbock rief in Südafrika zur Revolution in Deutschland auf erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Ursprünglich wollte die Außenministerin der Ampel, Annalena Baerbock, schon am Montag nach Südafrika reisen, doch die Ereignisse in Russland, Prigoschins Marsch auf Moskau, den er dann unvermittelt abbrach, schienen sie in Berlin und Luxemburg festzuhalten. Jedenfalls strich sie einen Besuchs-Tag und flog erst am Dienstag nach Pretoria. In Pretoria dürfte man verstanden haben, dass Südafrika
Der Beitrag Wie Annalena Baerbock nun die Südafrikaner belehrt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Hilflos gefangen in der selbst entfachten Nervosität, so könnte man das Resultat des neuesten Meinungstrends, den INSA für Bild ermittelt hat, überschreiben. Seit Jahren machen die Grünen, aber auch die CDU und die SPD mit Angst, Panik und Hysterien, mit dem Armageddon-Argument Politik, damit, dass, wenn der zum Untertan deklassierte Bürger nicht jede Idee der
Der Beitrag INSA: AfD in Wählergunst erstmals vor SPD erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Weder ist auf Sizilien der Ätna, noch über Neapel der Vesuv ausgebrochen, auch legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull nicht den Flugverkehr lahm, der Gardasee ist nicht ausgetrocknet und über Europa zog kein Sturmtief mit Böen und Windhosen, schlimmeres geschah, im Landkreis Sonneberg gewann der Kandidat der AfD die Stichwahl und wird nun Landrat. Der Rechtsanwalt
Der Beitrag Signalwahl in Sonneberg erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Es ist ein gewöhnlicher Tag im Februar 1972, einer wie viele im einsamen Leben des 65-jährigen Witwers Karl Belter, der aus Berlin kommend in seine Wohnung im Mietshaus Paschenstraße 1 in Rostock zurückkehrt. Ein Jahr zuvor hat die SED ihren VIII. Parteitag gefeiert, auf dem sie die Strategie und Taktik zur weiteren Gestaltung der „entwickelten
Der Beitrag Wo die Herrschaft auf Lügen beruht, wird die Wahrheit zum Staatsfeind erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Der tadellose Beamte Hans-Georg Maaßen wurde im November 2018 in den einstweiligen Ruhestand versetzt, weil er sich weder durch die Merkel-Administration einschüchtern noch davon abbringen ließ, die Wahrheit zu vertreten, nämlich, dass es keine Menschenjagden in Chemnitz gegeben hat. Das hatte allerdings die damalige Bundeskanzlerin vollkommen faktenfrei der Behauptung einer dubiosen Antifagruppe folgend allen Ernstes
Der Beitrag Der Verfassungsschutzpräsident als Parteipolitiker erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Vielleicht ist die schlechteste Nachricht für die CDU die, dass sich viele, auch nicht wenige (Noch-) CDU-Mitglieder nicht mehr für die CDU interessieren. Man hat zunehmend das Gefühl, dass die CDU ihre Treffen in Schilda abhält, in der Hoffnung, dass der Glanz der großen Geschichte des Ortes auf sie abfärben möchte. Dieses laue Gefühl, dieses
Der Beitrag Die Iden des Merz erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Die Zahlen zuerst, denn die sprechen Bände: Würde an diesem Sonntag gewählt werden, gäben laut einer Umfrage von INSA für die CDU/CSU 26,5 Prozent, für die SPD 20 Prozent, für die Grünen 13,5 Prozent, für die FDP 7,5 Prozent, für die Linke 4,5 Prozent und für die AfD 20 Prozent der Wähler ihre Stimme ab.
Der Beitrag Parteiendämmerung: Die AfD ist demoskopisch zweitstärkste Partei erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Die CDU befindet sich praktisch im Zustand der Auflösung. Sie weiß es nur noch nicht, weil sie nie ein Interesse an einem intellektuellen Frühwarnsystem gehabt hat. Man hatte der CDU vorgeworfen, dass sie anders als die Grünen über keine Think-Tanks verfügt, dass sie Intellektuelle nicht fördert, und wenn, dann nur die, deren Förderung sie auch
Der Beitrag Die CDU hat endlich einen Chef-Ideologen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
-
Auch wenn man Wahlprognosen mit Vorsicht genießen sollte, sie kein Wahlergebnis vorwegnehmen, sind sie dennoch eine Art Stimmungsbarometer. Unter dieser Voraussetzung stellen die neuen Zahlen von infratest dimap für den WDR für NRW eine Sensation dar. Im Vergleich zur letzten Umfrage von Infratest dimap vom 23. Oktober 2022 hält die CDU ihr Ergebnis mit 32
Der Beitrag Das Parteienbeben hat gerade erst begonnen erschien zuerst auf Tichys Einblick.