Können konservativen Eltern schon bald die Kinder weggenommen werden? Das argwöhnen böse Zungen in der Hauptstadt. Und die Sorge scheint nicht unbegründet, wie sich aus der Online-Broschüre der Einrichtung entnehmen lässt. Von Kai Rebmann.
Der Beitrag …
Mehrheit sieht den Abstieg – und wählt weiter ihre Peiniger
Immer mehr Deutsche erkennen, dass es bergab geht – und das ist gut. Doch statt Aufbruch folgt Resignation: Die politisch Verantwortlichen werden weitergewählt. Wie in einem kollektiven Stockholm-Syndrom.
Der Beitrag Mehrheit sieht den Abstieg – und w…
620.000 fürs perfekte Bild – Klingbeils Finanzministerium sucht Fotografen
Sparen predigen, PR einkaufen: Das Finanzministerium plant einen Rahmenvertrag für Foto- und Videoteams – mit sechsstelliger Summe. Ein Reflex der neuen Berliner Politik: Bild schlägt Inhalt. Und die meisten Medien nicken es ab.
Der Beitrag 620.000 f…
Große Datenpanne bei Corona-Toten: Was verrät sie uns?
Neue Zahlen zeigen: Von 187.000 „Corona-Toten“ ist bei über 100.000 der Impfstatus unbekannt. Trotz fehlender Daten wurden Freiheitseinschränkungen und Impfzwang gerechtfertigt. Von Thomas Rießinger.
Der Beitrag Große Datenpanne bei Corona-Toten: Was v…
Bundesnetzagentur plant weiteren Vorstoß zur Zerstörung der Industrie
Bis 2031 sollen Kohlekraftwerke vom Netz – doch Ersatz gibt es nicht. Gaskraftwerke fehlen, Turbinen sind ausverkauft, Industrie und Bürger droht der Blackout. Ideologie ersetzt Realpolitik. Von Fritz Vahrenholt.
Der Beitrag Bundesnetzagentur plant wei…
Haben wir wirklich aus der Geschichte gelernt?
Die Deutschen glauben, sie hätten den Nationalsozialismus verstanden. Doch die wahre Gefahr liegt nicht in alten Parolen, sondern in der menschlichen Natur. Warum sich Geschichte jederzeit wiederholen kann – nur mit anderen Vorzeichen.
Der Beitrag Habe…
Warum die Medien unser Dopamin manipulieren – und wir es kaum merken
Medien berichten nicht nur – sie triggern unser Belohnungssystem. Reiz, Empörung, Bestätigung: Die moderne Berichterstattung setzt gezielt auf Mechanismen, die unser Dopamin anfeuern. Warum wir alle darauf hereinfallen und welche Strategien wirklich he…
Koalition auf Kollisionskurs?
Die Koalitionsgespräche laufen, die Uhr tickt. Wenn aber der seit Jahren andauernde Irrweg nicht konsequent gestoppt wird, dann ist die Regierung Merz gescheitert, bevor sie auch nur begonnen hat. Von Klaus Kelle.
Der Beitrag Koalition auf Kollisionsku…
Im Land der Erbsenzähler – Warum viele Deutsche so gerne Korinthen zählen
Ein deutscher Leser findet jeden Rechtschreibfehler schneller, als man Goethe falsch zitieren kann. Warum wir Perfektionismus zum Volkssport erklärt haben – und was uns dabei verloren geht.
Der Beitrag Im Land der Erbsenzähler – Warum viele Deutsche so…
Die Deutsche Bahn – reif für die Schrottpresse
Wieder pumpt der Staat Milliarden in die marode Deutsche Bahn. Doch das Schienensystem ist so kaputt, dass jede Reform zur Farce wird. Ist Deutschlands Bahn überhaupt noch zu retten – oder nur noch ein Fall für den Schrotthändler?
Der Beitrag Die Deuts…
