Die Banken-Stadt will den Fleischkonsum bis 2040 drastisch einschränken. Mit 330 Gramm Fleisch pro Woche soll das Klima gerettet werden. Droht eine Mahlzeiten-Polizei? Und wer entscheidet, was wir essen dürfen?
Der Beitrag Fleisch-Diät für alle: Zürich…
Migrantenbonus: Lehrer bewerten nicht nach Leistung, sondern Herkunft
Eine Studie zeigt: Lehrer bewerten Kinder mit Migrationshintergrund oft besser als deren Leistungen es rechtfertigen lassen. Gut gemeint – aber eine Diskriminierung der ‚länger hier Lebenden‘. Mit fatalen Folgen für alle.
Der Beitrag Migrantenbonus: L…
Neue Luxus-Wohnungen in Wien – Aber: Österreicher müssen draußen bleiben!
Wie wiegelt man die eigene Bevölkerung gegen Asylanten auf? Die Antwort liefert die SPÖ und verpasst mit der Begründung allen hart arbeitenden Steuerzahlern einen verbalen Schlag ins Gesicht. Wichtige Fragen bleiben hingegen offen. Von Kai Rebmann.
Der…
Wie viele müssen noch sterben, bis die Politik handelt?
Morde, Gewalt, Behördenversagen: Der Fall Aschaffenburg zeigt, wie tief unser Land gesunken ist. CDU und FDP könnten handeln – doch sie halten an ihrer Brandmauer fest. Wie lange wollen wir noch zusehen?
Der Beitrag Wie viele müssen noch sterben, bis d…
Trump zeigt, wie Pressefreiheit wirklich geht – und Deutschland versagt
Während Trump im Weißen Haus kritische Journalisten einlädt und mit Witz reagiert, werden sie in Deutschland ausgegrenzt. Warum die Pressefreiheit hierzulande in Gefahr ist – und Trump das Gegenteil eines Diktators zeigt.
Der Beitrag Trump zeigt, wie P…
Aschaffenburg: Wenn Kinder sterben und die Politik wegschaut…
Ein toter Zweijähriger, eine hilflose Polizei und eine Politik, die lieber schweigt als handelt. Warum solche Verbrechen Alltag werden – und was das mit uns macht. Ein Gastbeitrag von Klaus Kelle, der auch heikle Fragen nicht scheut.
Der Beitrag Aschaf…
Davos: Visionen der Abhängigkeit?
In Davos tagt erneut das WEF. Während globale Eliten ihre Pläne schmieden, stehen Freiheit und Eigenverantwortung auf dem Prüfstand. Was erwartet die Welt in diesem Umbruch? Von Stefan Stirnemann.
Der Beitrag Davos: Visionen der Abhängigkeit? erschien …
Medienanstalt verbietet AfD-Wahlwerbung für Jugendliche unter 16
Ein Clip warnt vor Überfremdung und steigender Kriminalität. Genau davor also, was vielerorts längst Realität ist. Um Begriffe wie „Zensur“ oder „Verbot“ zu vermeiden, wird tief in die rhetorische Trickkiste gegriffen. Von Kai Rebmann.
Der Beitrag Medi…
Wie Dampfplauderer Habeck in der ARD implodiert wie ein unfertiges Soufflé
Frisiert, wortreich – und substanzlos. Robert Habeck will sich bei Maischberger als Visionär inszenieren. Doch bei konkreten Themen entlarvt er sich: Der Kanzlerkandidat der Grünen, der sich selbst so gerne zuhört, ist ein Windbeutel ohne Plan.
Der Bei…
Baerbocks diplomatischer Totalschaden
Franklin D. Roosevelt wusste, wie man Krieg und Wahlkampf trennt. Annalena Baerbock? Nicht so sehr. Mit abenteuerlichen Aussagen bringt sie deutsche Diplomatie auf ein neues Tief. Von Thomas Rießinger.
Der Beitrag Baerbocks diplomatischer Totalschaden …