Merz stolpert von einer politischen Blamage zur nächsten. Statt einer konservativen Erneuerung liefert er Anbiederung an SPD und Grüne – und öffnet die Tür für den finalen Raubzug auf die Bürger. Von Vera Lengsfeld.
Der Beitrag Der „große Sprung“ in po…
Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht
Jahrelang wurde gewarnt, jetzt ist es so weit: Deutschlands Schulden explodieren. Statt zu sparen, werden neue Milliarden ausgegeben. Wo das Geld bleibt und wer am Ende zahlt.
Der Beitrag Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht e…
Warum Linke die Welt retten wollen – und Konservative den Nachbarn
Revolution oder Stabilität? Der Dopaminspiegel beeinflusst, ob wir eher für große Umbrüche oder den Erhalt bestehender Strukturen sind. Warum linke Weltverbesserer oft an der Realität scheitern – und Konservative nicht immer nur an Morgen denken sollte…
„Ich vermisse den Lockdown“ – wenn Unfreiheit zur Sehnsucht wird
Millionen litten unter den Lockdowns – doch eine Redakteurin der „Schwäbischen Zeitung“ trauert ihnen hinterher. Ihr Kommentar zeigt ein beunruhigendes Phänomen: die Sehnsucht nach Kontrolle und staatlicher Bevormundung.
Der Beitrag „Ich vermisse den L…
Ramadan-Zwang an Berliner Schule – aber Weihnachten und Ostern fallen aus
Was als „Einladung“ getarnt war, sollte für Kinder in Neukölln zur Pflicht werden: die Teilnahme an Iftar, dem muslimischen Fastenbrechen. Erst nach Druck aus der Elternschaft rudert der Senat zurück. Doch die Folgen sind sehr weitreichend. Von Kai Reb…
Amerikaner stoppen grüne Bevormundung – Deutsche verdoppeln sie
Während Trump den staatlichen Klimawahn bremst, öffnet Merz die Schulden-Schleusen für einen 50-Milliarden-Klima-Deal – als Lockangebot an die Grünen. Wer hat den besseren Plan?
Der Beitrag Amerikaner stoppen grüne Bevormundung – Deutsche verdoppeln si…
Wenn Amerika hustet, bekommen Europa eine Grippe
Neue Zollpolitik sorgt für Unruhe: Während die USA mit Inflation kämpfen, spüren deutsche Unternehmen die Folgen. Droht eine wirtschaftliche Kettenreaktion? Von Klaus Kelle.
Der Beitrag Wenn Amerika hustet, bekommen Europa eine Grippe erschien zuerst a…
Kanzlerpoker in Berlin: Wer zieht die Strippen hinter den Kulissen?
Schuldenorgien, politische Manöver und ein drohender Linksruck: Welche Strategie die Koalitionäre in spe, und warum könnte Merz am Ende leer ausgehen? Ein Blick auf die Machtverhältnisse. Von Thomas Rießinger.
Der Beitrag Kanzlerpoker in Berlin: Wer zi…
Corona-Laborleck: Regierung wusste es längst – und ließ Kritiker zerstören
Sie wussten es – und sie schwiegen. Während die Regierung längst Hinweise auf ein Laborleck hatte, wurden Kritiker medial und gesellschaftlich vernichtet. Warum? Und warum gibt es bis heute keine Entschuldigung?
Der Beitrag Corona-Laborleck: Regierung …
Kein Politikwechsel der Rot-Grünen Energiepolitik
Milliardensubventionen für Erneuerbare, steigende Strompreise und industrielle Abwanderung: Warum Schwarz-Rot die Fehler der Vergangenheit nicht korrigiert, sondern vertieft. Von Fritz Vahrenholt.
Der Beitrag Kein Politikwechsel der Rot-Grünen Energiep…
