Heute soll das abgewählte Parlament entscheiden, morgen die neue Bundesregierung. Je nach Thema und Tagesform glaubt die Union, sich Mehrheiten nach Gutsherrenart zurechtbiegen zu können – und entlarvt damit ihr eigenes Framing gegen die AfD. Von Kai R…
Nächster Wortbruch? Merz wankt – und Klingbeil lacht
Friedrich Merz hatte versprochen, illegale Migration entschieden zu begrenzen. Doch SPD-Chef Klingbeil lacht bei „Maischberger“ über die Debatte – als wüsste er längst, dass Merz einknicken wird. Ist der nächste Wählerbetrug bereits beschlossen?
Der Be…
Bürgermeister fordert 90-Grad-Wende in der Verkehrspolitik
Wenn es Politikern langweilig wird, verfallen sie in Aktionismus. So wie jetzt in einem Rathaus in Thüringen. Experten sind von der (Schnaps-)Idee alles andere als begeistert und warnen vor bösen Folgen. Und es gibt noch eine Hürde. Eine Glosse von Kai…
„Sondervermögen“ statt Schulden? – Die hohe Kunst der Wähler-Täuschung
Friedrich Merz und Co. hebeln die Schuldenbremse aus, während Wähler an Wahlversprechen erinnert werden, die nie eingehalten wurden. Ein Lehrstück politischer Trickserei. Von Thomas Rießinger.
Der Beitrag „Sondervermögen“ statt Schulden? – Die hohe Kun…
Von „kriminell“ zu legal – Berliner Polizei kippt bei „Ausländer raus“
Erst Strafanzeigen und Polizeieinsätze, jetzt plötzlich legal? Die Berliner Polizei gibt zu, dass „Ausländer raus“ nicht strafbar ist. Doch warum wurden Menschen dann monatelang verfolgt? Ein Justizskandal – und eine Frage, die niemand stellt.
Der Beit…
Warum Dopamin bestimmt, ob Sie links oder konservativ sind
Dopamin beeinflusst mehr als nur unsere Motivation – es könnte sogar bestimmen, ob wir die Welt retten oder den Nachbarn unterstützen. In einer neuen Serie möchte ich zeigen, warum das Gehirn politischer ist, als wir denken – und was das für die Zukunf…
Afghanen im Anflug – und das Auswärtige Amt drückt alle Augen zu
Wer kommt da nach Deutschland? „Ortskräfte“ sind es – bis auf ganz wenige Ausnahmen – jedenfalls nicht. NGOs bekommen freie Hand bei der Auswahl der Kandidaten, eine Überprüfung auf Sicherheit findet de facto nicht mehr statt. Von Kai Rebmann.
Der Beit…
Dildos, Pornotipps und Lehrer draußen: „Aufklärung“ 2025
Queere Aktivisten „informieren“ Schweizer Kinder über Erwachsenensex, lassen sie Kondome auf Bananen stülpen, während Lehrer draußen bleiben. Eltern sind schockiert, doch die Schule hält an den Workshops fest. Wer schützt die Kinder – und wer schützt d…
Finanzbeamte machen sich auf Tik-Tok über Steuerzahler lustig
Die Macht des Augenblicks weckt bei an sich ganz normalen Bürgern autokratische Züge. Ein inzwischen gelöschter Clip aus einem Ministerium sorgt für Empörung im Netz. Was steckt hinter dieser immer offener zur Schau gestellten Verachtung des Souveräns?…
Mannheim: Was ist Fakt – und was ist Erzählung?
Plötzlich gibt es Name, Foto, Diagnose. Warum diesmal so schnell – während andere Informationen zurückgehalten werden? Warum wird hier so anders berichtet als sonst? Und wieso steht die psychische Erkrankung sofort fest?
Der Beitrag Mannheim: Was ist F…
