Wie viel Freiheit bleibt, wenn Meinungen gezielt gesteuert werden? Edward Bernays warnte schon 1928 vor der Macht der Propaganda. Sein Buch ist erschreckend aktuell – und ein Weckruf in einer Zeit von Algorithmen, Cancel Culture und Meinungsmonopolen.
…
Neuruppin: 14-Jähriger nach Messerangriff durch 13-Jährigen schwer verletzt
Im brandenburgischen Neuruppin wurde am Samstagnachmittag (4. Januar 2025) ein 14-jähriger Junge bei einem Messerangriff verletzt. Der erst 13-jährige Täter ist aufgrund seines Alters nicht strafmündig, sodass eine Strafverfolgung ausgeschlossen ist. D…
Berlin-Wedding: 41-Jähriger nach Messerangriff schwer verletzt
Im Berliner Stadtbezirk Wedding kam es am Mittwoch (8. Januar 2025) zu einem Messerangriff. Dabei wurde ein 41-jähriger Mann schwer verletzt.
Quelle
Der Beitrag Berlin-Wedding: 41-Jähriger nach Messerangriff schwer verletzt erschien zuerst auf Alternat…
Friedrichs’ Mantra: Warum die „Neutralität“ die Meinungsfreiheit erstickt
Ein guter Journalist macht sich mit nichts gemein“ – ein Grundsatz von Hans-Joachim Friedrichs, der heute problematisch ist. Warum Meinungsvielfalt wichtiger ist als der Mythos von Neutralität und was das für den Journalismus bedeutet.
Der Beitrag Frie…
Firmenchefin schlägt Alarm: Spesen fressen Standort Deutschland auf
Fachkräfte dringend gesucht! Während deutsche Firmen mit Personalnot und riesigen Standort-Nachteilen zu kämpfen haben, machen unsere Politiker bei sich selbst keine Abstriche. Eine Unternehmerin rechnet vor und legt den Finger in die Wunde! Von Kai R…
Bröckelt die Meinungsmauer? Neue Töne im Mainstream
Langsam ändert sich der Wind: In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ wagt ein Journalist Kritik am engen Meinungskorridor. Er fordert mehr Meinungsfreiheit und eine Streitkultur ohne Angst – ein Zeichen des Wandels?
Der Beitrag Bröckelt die Meinungsmauer? …
Hannah Arendt und die gefährliche Aktualität des Totalitarismus
Ihre Analysen zeigen, wie schnell Freiheiten verloren gehen. Cancel Culture, Meinungsmonopole und strikte Regulierung: Sind wir dabei, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen? Ein Weckruf für alle, die an den offenen Diskurs glauben.
Der Beitrag Ha…
Nach der Dunkelflaute kommt die gefährlichere Hellbrise
Der Ausbau von Solarenergie und der Verzicht auf regelbare Kraftwerke bringen Deutschland an die Belastungsgrenze. Blackouts drohen – ein Kurswechsel wird dringend nötig. Von Fritz Vahrenholt.
Der Beitrag Nach der Dunkelflaute kommt die gefährlichere H…
Zuckerbergs Revolution: Ende der Faktenchecker – aber nur in den USA
Zuckerberg überrascht mit einer Kehrtwende: Faktenchecker raus, Community-Notes rein – zumindest in den USA. In der EU regieren weiter Zensur und Überregulierung. Ist das dennoch ein Hoffnungsschimmer für die Meinungsfreiheit auch bei uns?
Der Beitrag …
Kaufhof Regensburg soll zu „Islamischem Kulturzentrum“ werden
Eine Gruppe arabischer Investoren verspricht die „dynamische Energie eines orientalischen Basars“ in der Innenstadt. Die Bürger verspüren darauf offenbar wenig Lust und fordern die Politik zum Handeln auf. Von Kai Rebmann.
Der Beitrag Kaufhof Regensbur…