Sonne und Wolken
Kevin vom Team Freiheit Trier greift zum Mikrofon und löst die intellektuellen Töne der Sängerin und Ärztin Perin Dinekli mit stürmischem Après-S…
Bundesregierung muss auf Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention drängen
Berlin, 21. Juni 2025. Bei einer Rede vor dem Europarat hat die britische Justizministerin Mahmood auf eine Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) gedrängt, um Abschiebungshindernisse abzubauen. Bereits im Mai hatten neun EU-Mitgliedsstaaten in diesem Sinne eine veränderte Auslegung der EMRK gefordert. Dazu teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Birgit Bessin, mit: […]
Der Beitrag Bundesregierung muss auf Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention drängen erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Bundesregierung muss auf Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention drängen
Berlin, 21. Juni 2025. Bei einer Rede vor dem Europarat hat die britische Justizministerin Mahmood auf eine Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) gedrängt, um Abschiebungshindernisse abzubauen. Bereits im Mai hatten neun EU-Mitgliedsstaaten in diesem Sinne eine veränderte Auslegung der EMRK gefordert. Dazu teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Birgit Bessin, mit: […]
Der Beitrag Bundesregierung muss auf Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention drängen erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Aus für „grünen Stahl“ dokumentiert Scheitern der Energiewende
Berlin, 20. Juni 2025. Zur Ankündigung des Stahlproduzenten ArcelorMittal, das Projekt „grüner Stahl“ in Deutschland nicht weiter zu verfolgen, teilen die AfD-Bundestagsabgeordneten Rainer Kraft und Paul Schmidt mit: „Der Rückzug von ArcelorMittal aus der grünen Stahlproduktion zeigt wieder einmal mehr: Die sogenannte Energiewende in Deutschland ist gescheitert. Mit der Krise der Stahlindustrie verschärft sich die […]
Der Beitrag Aus für „grünen Stahl“ dokumentiert Scheitern der Energiewende erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung
Berlin, 20. Juni 2025. Zum Rückzug des Luxemburger Stahlkonzerns ArcelorMittal aus der sogenannten „klimaneutralen Stahlproduktion“ in seinen Werken in Bremen und Eisenhüttenstadt teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: „Die Entscheidung von ArcelorMittal, aus der ‚klimaneutralen‘ Stahlproduktion in Deutschland auszusteigen, obwohl Habeck als Wirtschaftsminister die gewaltige Summe 1,3 Milliarden Euro an Förderungen bereitgestellt hat, ist das […]
Der Beitrag Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Üppige Stellenaufwüchse in der Bundesverwaltung nicht gerechtfertigt
Berlin, 19. Juni 2025. Die Bundesregierung will sich vom Haushaltsausschuss des Bundestags über 200 neue Planstellen genehmigen lassen. Dazu sagt der zuständige Berichterstatter der AfD-Fraktion für den Haushaltsplan 04 des Bundeskanzleramtes, Marcus Bühl: „Auch die neue Regierung gönnt sich, was Personalausstattung angeht, erstmal einen kräftigen ,Schluck aus der Flasche‘. So fordert das Bundesfinanzministerium den Haushaltsausschuss […]
Der Beitrag Üppige Stellenaufwüchse in der Bundesverwaltung nicht gerechtfertigt erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 ist eine Blamage für die Politik
Berlin, 19. Juni 2025. Zur Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 in Berlin erklärt Lars Schieske: „Die Absage der Feuerwehrwettkämpfe ist ein fatales Signal an all jene, die sich tagtäglich für unser Land einsetzen. Statt die Berliner Feuerwehr und das Ehrenamt im Jubiläumsjahr zu stärken, scheitert das Großereignis an mangelnder Unterstützung und politischer Tatenlosigkeit. Besonders enttäuschend […]
Der Beitrag Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 ist eine Blamage für die Politik erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 ist eine Blamage für die Politik
Berlin, 19. Juni 2025. Zur Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 in Berlin erklärt Lars Schieske: „Die Absage der Feuerwehrwettkämpfe ist ein fatales Signal an all jene, die sich tagtäglich für unser Land einsetzen. Statt die Berliner Feuerwehr und das Ehrenamt im Jubiläumsjahr zu stärken, scheitert das Großereignis an mangelnder Unterstützung und politischer Tatenlosigkeit. Besonders enttäuschend […]
Der Beitrag Absage der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2026 ist eine Blamage für die Politik erschien zuerst auf AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik
Berlin, 19. Juni 2025. Die Bundesregierung plant ab 2026 eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Gaststätten von 19 auf sieben Prozent. Begründet wird dies mit der Inflation, doch die Maßnahme wird teuer und bleibt für die Bürger weitgehend wirkungslos. Hierzu teilt der stellvertretende AfD-Bundessprecher, Kay Gottschalk, mit: „In den vergangenen fünf Jahren haben […]
Der Beitrag Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik
Berlin, 19. Juni 2025. Die Bundesregierung plant ab 2026 eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Gaststätten von 19 auf sieben Prozent. Begründet wird dies mit der Inflation, doch die Maßnahme wird teuer und bleibt für die Bürger weitgehend wirkungslos. Hierzu teilt der stellvertretende AfD-Bundessprecher, Kay Gottschalk, mit: „In den vergangenen fünf Jahren haben […]
Der Beitrag Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.