Friedrich Merz und Co. hebeln die Schuldenbremse aus, während Wähler an Wahlversprechen erinnert werden, die nie eingehalten wurden. Ein Lehrstück politischer Trickserei. Von Thomas Rießinger.
Der Beitrag „Sondervermögen“ statt Schulden? – Die hohe Kun…
Tino Chrupalla: Merz nimmt den Friedenstrend in den USA nicht wahr
Berlin, 05. März 2025. Zum Ergebnis aus den Sondierungsverhandlungen und zur geplanten Bundestagssondersitzung erklärt Tino Chrupalla, Bundessprecher der Alternative für Deutschland: „Friedrich Merz ist ein Mann von gestern. Er hat keine Orientierung. Als Schattenkanzler der Ampel, ohne neue Koalition will er mit dem abgewählten Bundestag und vergangenen Mehrheiten das Grundgesetz ändern und die Schuldenbremse […]
Der Beitrag Tino Chrupalla: Merz nimmt den Friedenstrend in den USA nicht wahr erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
German State Jails Journalist for Criticizing Islam and Mass Migration, the Young Father Begs Trump for Help (Video)
Germany’s ruthless persecution of political dissidents has reached a terrifying new level—imprisoning Aron P., known as “Shlomo Finkelstein,” for satire, thought crimes, and defying leftist orthodoxy, while intelligence agencies attempt to coerce him into spying on nationalists, proving that free speech is dead in Germany.
The post German State Jails Journalist for Criticizing Islam and Mass Migration, the Young Father Begs Trump for Help (Video) appeared first on RAIR.
Alice Weidel: Merz könnte mit der AfD Kernkraftwerke reaktivieren
Berlin, 5. März 2025. Nach Einschätzung des AKW-Dienstleisters NUKEM, könnten sechs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke bis 2030 wieder „günstigen und sicheren“ Strom liefern, sofern die Politik beschließen würde, den Rückbau zu stoppen. Dazu AfD-Bundessprecherin Alice Weidel: „Friedrich Merz hat es jetzt in der Hand: Durch die technisch mögliche Wiederinbetriebnahme abgeschalteter Kernkraftwerke könnte die Energieversorgung in […]
Der Beitrag Alice Weidel: Merz könnte mit der AfD Kernkraftwerke reaktivieren erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Von „kriminell“ zu legal – Berliner Polizei kippt bei „Ausländer raus“
Erst Strafanzeigen und Polizeieinsätze, jetzt plötzlich legal? Die Berliner Polizei gibt zu, dass „Ausländer raus“ nicht strafbar ist. Doch warum wurden Menschen dann monatelang verfolgt? Ein Justizskandal – und eine Frage, die niemand stellt.
Der Beit…
Warum Dopamin bestimmt, ob Sie links oder konservativ sind
Dopamin beeinflusst mehr als nur unsere Motivation – es könnte sogar bestimmen, ob wir die Welt retten oder den Nachbarn unterstützen. In einer neuen Serie möchte ich zeigen, warum das Gehirn politischer ist, als wir denken – und was das für die Zukunf…
Afghanen im Anflug – und das Auswärtige Amt drückt alle Augen zu
Wer kommt da nach Deutschland? „Ortskräfte“ sind es – bis auf ganz wenige Ausnahmen – jedenfalls nicht. NGOs bekommen freie Hand bei der Auswahl der Kandidaten, eine Überprüfung auf Sicherheit findet de facto nicht mehr statt. Von Kai Rebmann.
Der Beit…
Dildos, Pornotipps und Lehrer draußen: „Aufklärung“ 2025
Queere Aktivisten „informieren“ Schweizer Kinder über Erwachsenensex, lassen sie Kondome auf Bananen stülpen, während Lehrer draußen bleiben. Eltern sind schockiert, doch die Schule hält an den Workshops fest. Wer schützt die Kinder – und wer schützt d…
Peter Boehringer: Sonderschulden sollen die Koalition retten – auch Brüssel will neue Schulden für Kriegstüchtigkeit
Berlin, 4. März 2025. Der angehenden Koalition aus CDU und SPD fehlt das Geld, nicht nur für die angestrebte ‚Kriegstüchtigkeit‘, sondern auch für andere Projekte. Laut Finanzminister Kukies sind es sogar ohne neue Ausgabenwünsche für Militär, Infrastruktur und Sozialkassen bereits 130 bis 150 Milliarden Euro. Gleichzeitig legt auch die EU-Kommission einen Schuldenplan für die europäische […]
Der Beitrag Peter Boehringer: Sonderschulden sollen die Koalition retten – auch Brüssel will neue Schulden für Kriegstüchtigkeit erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Finanzbeamte machen sich auf Tik-Tok über Steuerzahler lustig
Die Macht des Augenblicks weckt bei an sich ganz normalen Bürgern autokratische Züge. Ein inzwischen gelöschter Clip aus einem Ministerium sorgt für Empörung im Netz. Was steckt hinter dieser immer offener zur Schau gestellten Verachtung des Souveräns?…