Ein deutscher Leser findet jeden Rechtschreibfehler schneller, als man Goethe falsch zitieren kann. Warum wir Perfektionismus zum Volkssport erklärt haben – und was uns dabei verloren geht.
Der Beitrag Im Land der Erbsenzähler – Warum viele Deutsche so…
Die Deutsche Bahn – reif für die Schrottpresse
Wieder pumpt der Staat Milliarden in die marode Deutsche Bahn. Doch das Schienensystem ist so kaputt, dass jede Reform zur Farce wird. Ist Deutschlands Bahn überhaupt noch zu retten – oder nur noch ein Fall für den Schrotthändler?
Der Beitrag Die Deuts…
Die Grünen wollen jetzt sogar Ihre Orgasmen verwalten
Die Grüne Jugend will nicht nur die Welt retten, sondern auch unsere Schlafzimmer: Ihre Chefin fordert mehr Orgasmen für alle. Warum selbst die intimsten Momente nicht mehr vor politischer Belehrung sicher sind – und was das mit Dopamin und Weltverbess…
Deutschland macht sich wehrlos – aus Ideologie
Während die Bundeswehr nicht mal ihre Reservisten erreicht, kümmert sich die Berliner Feuerwehr lieber um „toxische Männlichkeit“ und die Polizei scheitert am E-Auto. Warum Ideologie wichtiger geworden ist als Sicherheit.
Der Beitrag Deutschland macht …
Lockdown im Kopf: Wenn Unfreiheit sich freier anfühlt als Freiheit
Tausche Selbstbestimmung gegen Sicherheit, und die Welt wird einfach. Für manche ist Gehorsam keine Last, sondern Befreiung. Kontrolle beruhigt. Freiheit ist zu kompliziert. Stimmt das? Von Ekaterina Quehl.
Der Beitrag Lockdown im Kopf: Wenn Unfreiheit…
Mit Schmuddelkindern spricht man nicht – Demokratie absurd
Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner kandidiert für das Amt der Bundestagsvizepräsidentin. Doch schon jetzt kündigt sie an, Gespräche mit der AfD zu verweigern. Ein fragwürdiges Demokratieverständnis mit fatalen Folgen.
Der Beitrag Mit Schmuddelkindern s…
Comeback mit 82 – Joe Biden kann einfach nicht loslassen
Andere freuen sich auf die Rente, Joe Biden nicht. Mit 82 plant der Ex-Präsident sein politisches Comeback. Sind Spitzenpolitiker süchtig nach Macht – oder einfach nur verzweifelt?
Der Beitrag Comeback mit 82 – Joe Biden kann einfach nicht loslassen er…
Nachtflugverbot in Deutschland: Ärgernis für Passagiere – und die Umwelt
Nur wenige Sekunden Verspätung haben am BER oft weitreichende Folgen. Die Politik gelobt Besserung – aber nur scheinbar. Tatsächlich ist Berlin ein Beispiel dafür, wie die CDU formal zwar regiert, gegen Rot-Grün aber nichts zu melden hat. Von Kai Rebma…
Faust Merz
Friedrich Merz träumt vom Kanzleramt – und geht dafür einen Pakt ein, der ihn an Faust erinnert: Verrat an eigenen Prinzipien, Verführung durch Rot-Grün. Doch am Ende verliert er mehr, als er gewinnen kann.
Der Beitrag Faust Merz erschien zuerst auf re…
Wenn Politiker Urlaub vom Ernst der Lage machen
Koalitionsverhandlungen? Berlin ringt um Macht und Inhalte – und SPD-Co-Chefin Saskia Esken fliegt in den Urlaub. Ein Skandal? Nein – noch nicht einmal eine Überraschung. Und genau das ist das Problem.
Der Beitrag Wenn Politiker Urlaub vom Ernst der La…