Von der Straßen-Demo zur Stabilität? Wer jung ist, will oft die Welt verändern – mit 50 sieht vieles anders aus. Warum politische Überzeugungen reifen, was Dopamin damit zu tun hat und warum manche lieber an alten Idealen festhalten.
Der Beitrag Warum …
Merz will Zugriff auf unsere Bankkonten
Nach Rekordschulden und Deindustrialisierung folgt der nächste Schlag: Friedrich Merz plant, privates Kapital „zu mobilisieren“ – ein Codewort für Zwangsanleihen? Von Vera Lengsfeld.
Der Beitrag Merz will Zugriff auf unsere Bankkonten erschien zuerst a…
„Betteln“? Warum freie Journalisten Linken so wehtun
Freie Journalisten leben von freiwilliger Unterstützung – und genau das bringt Linke zur Weißglut. Warum? Weil es ihr Weltbild zerstört. Ein Blick auf die Mechanismen hinter der Diffamierung unabhängiger Medien und die Angst vor echter Unabhängigkeit.
…
Der „große Sprung“ in politische Nichts
Merz stolpert von einer politischen Blamage zur nächsten. Statt einer konservativen Erneuerung liefert er Anbiederung an SPD und Grüne – und öffnet die Tür für den finalen Raubzug auf die Bürger. Von Vera Lengsfeld.
Der Beitrag Der „große Sprung“ in po…
Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht
Jahrelang wurde gewarnt, jetzt ist es so weit: Deutschlands Schulden explodieren. Statt zu sparen, werden neue Milliarden ausgegeben. Wo das Geld bleibt und wer am Ende zahlt.
Der Beitrag Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht e…
Warum Linke die Welt retten wollen – und Konservative den Nachbarn
Revolution oder Stabilität? Der Dopaminspiegel beeinflusst, ob wir eher für große Umbrüche oder den Erhalt bestehender Strukturen sind. Warum linke Weltverbesserer oft an der Realität scheitern – und Konservative nicht immer nur an Morgen denken sollte…
Stephan Brandner: Alle Corona-Erkenntnisse müssen öffentlich gemacht werden
Berlin, 14.03.2025. Das Geheimdienst-Gremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, die ihr vorliegenden Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie öffentlich zu machen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, unterstreicht, dass die Bevölkerung ein Anrecht auf absolute Transparenz hinsichtlich aller Vorgänge der Corona-Zeit hat. „Die AfD war und ist die einzige politische Kraft, die seit […]
Der Beitrag Stephan Brandner: Alle Corona-Erkenntnisse müssen öffentlich gemacht werden erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Stauf im WDR Podcast
Der WDR hat einen Podcast über Corona veröffentlicht, in welchem es um die Geschichte zweier Geschwister in der Corona-Zeit geht. Einer der Protagonisten ist ein …
Kay Gottschalk: Insolvenzwelle zeigt Scheitern der Wirtschaftspolitik – AfD fordert finanzpolitischen Kurswechsel
Berlin, 14. März 2025. Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter drastisch an. Im Februar 2025 wurden 12,1 Prozent mehr Insolvenzverfahren angemeldet als im Vorjahresmonat. Für das Gesamtjahr 2024 verzeichnet das Statistische Bundesamt 21.812 Firmeninsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu erklärt der stellvertretende AfD-Bundessprecher Kay Gottschalk: „Die anhaltende Insolvenzwelle […]
Der Beitrag Kay Gottschalk: Insolvenzwelle zeigt Scheitern der Wirtschaftspolitik – AfD fordert finanzpolitischen Kurswechsel erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.
Alice Weidel: Bundesrechnungshof bestätigt Haltung der AfD zur Schuldenpolitik
Berlin, 14. März 2025. Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags deutlich gemacht, dass die von Union und SPD geplanten Grundgesetzänderungen die Schuldenbremse ihrer Schutzwirkung berauben und zusätzliche Schulden von über einer Billion Euro ermöglichen. Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel teilt dazu mit: „Die geplante Grundgesetzänderung ist ein Angriff auf die Zukunft […]
Der Beitrag Alice Weidel: Bundesrechnungshof bestätigt Haltung der AfD zur Schuldenpolitik erschien zuerst auf Alternative für Deutschland.