Trumps Wahlsieg oder der Aufstieg der AfD. Für die Altparteien gibt es dafür nur eine Erklärung – Beeinflussung durch „ausländische Mächte“. Die Grünen zeigen, wie sie sich solche „Erkenntnisse“ von wohlgesonnenen NGOs maßschneidern lassen. Von Kai Reb…
National Recap – 2024 Election Compendium
Topic: 2024 Election Analysis
Linker Rassismus gegen Kickl: Lügenattacke unter der Gürtellinie
Mit absurden Behauptungen und perfiden Methoden wird FPÖ-Chef Kickl ins Visier genommen. Was hinter den Angriffen steckt – und warum sie mehr über seine Gegner aussagen als über ihn selbst.
Der Beitrag Linker Rassismus gegen Kickl: Lügenattacke unter d…
„1984“ in den USA? Zuckerberg, Zensur und Hoffnung für Europa
Mark Zuckerbergs Enthüllungen über staatlichen Druck sind explosiv – doch sie markieren mehr als einen Skandal: Eine neue Freiheitsbewegung formiert sich, die sogar Deutschlands erstarrte Diskurskultur aufrütteln könnte.
Der Beitrag „1984“ in den USA? …
SPD entlarvt sich: „Normal“ ist für Genossen eine Beleidigung
„Normale Leute sind die wahren Leistungsträger“, sagt Scholz – und löst damit einen Shitstorm aus. Was diese Empörung über die SPD verrät und warum ein Stalin-Witz die Debatte perfekt zusammenfasst.
Der Beitrag SPD entlarvt sich: „Normal“ ist für Genos…
Trump and Putin are Ready to Negotiate
The Kremlin confirmed they are ready for Putin and Trump to meet and negotiate, after Trump is officially sworn in.
Habeck will Meinungen verbieten: Frontalangriff auf die Freiheit!
Robert Habeck fordert drakonische Strafen für „Hass und Hetze“ auf X. Doch wo endet Kritik und wo beginnt Hetze? Seine Petition gegen Elon Musk sorgt nicht nur für Empörung, sondern könnte auch gegen deutsches Recht verstoßen. Ein Blick auf grüne Doppe…
Deutschland am Rande des Nervenzusammenbruchs
Ein angekündigtes Gespräch entfacht IT-Angriffe, politische Grabenkämpfe und Massenhysterie. Ein Blick auf Deutschlands ideologische Verwerfungen. Von Boris Blaha.
Der Beitrag Deutschland am Rande des Nervenzusammenbruchs erschien zuerst auf reitschust…
Kehrtwende am Burger-Grill: McDonalds schwört Wokeness-Haltung ab
Weil die Kunden mit den Füßen abgestimmt haben, zieht der Fastfood-Gigant die Reißleine. Schluss mit Diversity und wieder mehr Fokus auf den eigenen Markenkern, lautet das neue Motto. Andere Unternehmen rudern ebenfalls zurück. Von Kai Rebmann.
Der Bei…
Wenn Standards sinken: Die Gefahr durch falsche Fachkräfte
Unqualifiziertes Personal erschüttert Vertrauen in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Ein Beispiel aus der Industrie zeigt, wie tiefgreifend das Problem ist. Von Ekaterina Quehl.
Der Beitrag Wenn Standards sinken: Die Gefahr durch falsche Fachkräft…